Termine (Auswahl)
- Samstag, 14. Mai 2022, 20.00 h
"Gustav Mahler und seine Zeitgenossen"
Konzert im Rahmen des internationalen Symposiums der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg
Lieder und Texte von E. W. Korngold, G. Mahler, A. Schönberg und R. Strauss. Variationen WoO 40 für Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven
Frauke-Maria Thalacker, Sopran; Rainer Strecker, Sprecher; Jonas Palm, Violoncello; Kilian Sprau, Klavier
Lichtwarksaal, KomponistenQuartier, Neanderstr. 22, 20459 Hamburg
- Samstag, 3. Oktober 2020, 19.30 h
Grenzenlos ver♦rückt!
Lieder, Arien, Chansons und Gedichte. Frauke-Maria Thalacker, Sopran; Katharina Abt, Lesung; Hannes Hellmann, Schauspiel und Kontrabass; Kilian Sprau, Klavier
Tschaikowsky-Saal, Hamburg
- Samstag, 23. November 2019, 20.00 h
Schumann und Brahms
Clara Schumann, Klaviertrio op. 17 g-moll · Robert Schumann, Klavierquintett op. 44 Es-dur · Johannes Brahms, Klavierquintett op. 34 f-moll
Boris Kucharsky Violine; Valeria Kucharsky Violine; Jürgen Weber Viola; Walther Fuchs Violoncello; Kilian Sprau Klavier
Wörthsee Kammerkonzerte
- Freitag, 14. Juni 2019, 19.30 h
VIVA SEIDLseVILLA!
Ein Abend mit spanischen und südamerikanischen Liedern. Werke von M. de Falla, J. Nin, R. Gerhard, H. Villa-Lobos u.a.
Murni Suwetja, Sopran; Klaus Wladar, Gitarre; Kilian Sprau, Klavier
Seidl-Villa, München
- Samstag, 23. März 2019, 20.00 h
A House of Life
EIn Abend mit Liedern und Texten von Ch. Baudelaire, H. Berlioz, R. Schumann, R. Vaughan-Williams, St. Zweig u.v.a. Mirjam Kapelari, Gesang; Susanne Schroeder, Rezitation; Kilian Sprau, Klavier
Kleine Bühne der Pasinger Fabrik, München
!!! Die für Freitag, 22.3., und Samstag, 23.3., geplanten Vorstellungen von Ich will vom Leben alles!. Gedanken, Lieder und Phantasien der Simone de Beauvoir müssen leider entfallen !!!
- Sonntag, 17. Februar 2019, 19.00 h
Liederabend
Lieder von J. Brahms, H. Burkhardt, M. Reger, A. Zemlinsky u.a.
Sabine Lahm, Sopran; Kilian Sprau, Klavier. Burg Wernberg (Obpf.)
- Freitag, 25. Januar 2019, 20.00 h
"Les liaisons dangereuses. Die Liebe ist eine Kunst..."
Eine poetische Action. Lieder und Klaviermusik von C. Debussy, A. Zemlinsky, A. Honegger, F. Poulenc und Ch. Alkan. Texte von M. Maeterlinck, P. Louys, J. Cocteau u.a. Dominika Hirschler, Mezzosopran. Kilian Sprau, Klavier und Rezitation.
Seidlvilla, München
- Samstag, 20. Oktober 2018, 13.00 h
Klang¦Sprache. Interdisziplinäres Symposium
Vorträge und Musik, darunter Lieder von Robert Schumann und Marc Neufeld (*1969). Ljiljana Winkler, Sopran; Raphael Kestler, Bariton; Kilian Sprau, Klavier u.a.
Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
- Donnerstag, 27. September 2018, 19.30 h
Liederabend
Werke von Robert Schumann (op. 35, op. 40) und Edvard Grieg (op. 5, op. 48)
Richard Resch, Tenor; Kilian Sprau, Klavier
Kammerkonzert des Privatmusikvereins Nürnberg
"Leben. Lieder. Worte"
Lieder, Klavierstücke und Texte von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy
Judith Werner, Mezzosopran; Raphael Kestler, Bariton; Kilian Sprau, Klavier; Moritz Gruber, Moderation und Lesung. Eine Veranstaltung des Studiengangs Musikvermittlung der Universität Ausgsburg
Gemeindehaus der Ev. Christus-Kirche Landsberg
Sonntag, 17. Juni 2018, 19.30 h
"Les chansons des roses"
Chormusik, Vokalduette und Klaviermusik. Milena Bischoff, Sopran; Mirjam Künstner, Mezzosopran; Veronika Joseph und Kilian Sprau, Klavier; Klassik Chor München; Ltg.: Christian Meister.
Münchner Künstlerhaus
- Samstag, 2. Juni 2018, 11.00 h
Liedermatinee im Rahmen der 19. Rosetti-Tage
Werke von W. A. Mozart, Ignaz von Beecke, Antonio Rosetti, Franz Schubert, Hugo Wolf und Claude Debussy
Laura Verena Incko, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Schloss Reimlingen im Ries
- Freitag, 2. März 2018, 19.30 h
Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch
Murni Suwetja, Sopran; Sebastian Myrus, Bariton; Kilian Sprau, Klavier
Seidlvilla, München
- Samstag, 28. Oktober 2017, 14.15 h
Charlotte Seither: Minzmeißel
Mit anschließendem Wortvortrag der Komponistin.
Liat Himmelheber, Mezzosopran; Kilian Sprau, Klavier.
Im Rahmen des interdisziplinären Symposiums klang¦wissen, Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
- Dienstag, 3. Oktober 2017, 20.00 h
Strauss gegen Strauß: Opernstammtisch
Julia Chalfin, Sopran und Leitung; Dora Garcidueñas, Sopran; Anne Byrne, Mezzosopran; Kilian Sprau, Klavier.
Wirtshausbrettl im Schlachthof, München
- Montag, 25. September 2017, 20.00 h
Komponisten in Bayern. Liederabend
Werke von M. Beckschäfer (UA »Blumenlieder«), M. Eggert, R. Spring, L. Thuille und E. Wolf-Ferrari
Liat Himmelheber, Mezzosopran; Kilian Sprau, Klavier.
Musikforum München, Versicherungskammer München
- Dienstag, 2. Mai 2017, 20.00 h
Musikalischer Blumenstrauß: Opernstammtisch
Julia Chalfin, Sopran; Diana Fischer, Sopran; Kilian Sprau, Klavier.
Wirtshausbrettl im Schlachthof, München
- Montag, 24. April 2017, 15.00 h
Erna Woll: Die Lieder und Liederzyklen
Gesprächskonzert im Rahmen des Symposiums zum 100. Geburtstag der Komponistin.
Stefanie Hampl, Mezzosopran; Senta Krämer, Violine; Kilian Sprau, Klavier; Johannes Hoyer, Moderation
Zentrum für Kunst und Musik der Universität Ausgburg
- Freitag, 3. März 2017, 20.00 h
'L'extase langoureuse'. Ein französischer Liederabend
Werke von G. Fauré, C. Debussy, F. Poulenc und R. Hahn
Murni Suwetja, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Seidlvilla, München
- Freitag, 17. Februar 2017, 20.00 h
"Lebenskreise". Ein Liederabend
Werke von H. Wolf, H. Berlioz, R. Strauss, E. Woll und J. Brahms
Stefanie Hampl, Mezzosopran; Kilian Sprau, Klavier.
Brunnthaler Konzerte
- Dienstag, 31. Januar 2017, 19.30 h
Liederabend
Lieder von F. Schubert, R. Schumann, H. Wolf u.a.
Christoph von Weitzel, Bariton; Kilian Sprau, Klavier
Johannesburg International Mozart Festival
- Sonntag, 13. November 2016, 17.00 h
Frauenliebe und Leben
Lieder von Robert und Clara Schumann
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau Klavier
Johannissaal/Schloss Nymphenburg
- Samstag, 8. Oktober 2016, 20.00 h
Von ewiger Liebe. Liederabend
Werke von J. Haydn, F. Mendelssohn Bartholdy, A. Dvořák und J. Brahms
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Konzertverein Wörthsee
- Samstag, 17. September 2016, 19.00 h
Liederabend. Besetzungs- und Programmänderung!
Werke von W. A. Mozart, F. Liszt, H. Wolf, G. Mahler und R. Strauss
Laura Incko, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Klassischer Herbst', Schloss Achberg
- Samstag, 16. Juli 2016, 19.00 h
Ein Liederabend zu Ehren Carl Orffs
Werke von A. Beer-Walbrunn, C. Orff und W. Killmayer
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Traidtcasten des Dießener Münsters. Im Rahmen der Jubiläumsfeier „25 Jahre Carl Orff-Museum“
- Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.00 h
Konzert im Rahmen der Mozartnacht
Lieder und Arien von J. Haydn, W. A. Mozart, J. Schuster, J. A. Hasse, I. Beecke u. a.
Laura Incko, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Fürstensaal der Würzburger Residenz. Eine Veranstaltung des Mozartfests Würzburg
Samstag, 12. März 2016, 19.30 h
Der Hirt auf dem Felsen. Lieder der Romantik mit konzertierender Klarinette
Werke von L. Spohr, F. Lachner, C. Kreutzer und F. Schubert
Angelika Huber, Sopran; Andreas Schablas, Klarinette; Kilian Sprau Klavier
Johannissaal/Schloss Nymphenburg
- Mittwoch, 13. Januar 2016, 19.30 h
Back in town: Stephanie Hampl
Lieder von R. Strauss, H. Berlioz, A. von Zemlinsky, G. Mahler und H. Wolf
Stephanie Hampl, Mezzosopran; Kilian Sprau, Klavier
Café Prinzipal, München. Eine Veranstaltung der Theaterakademie August Everding
- Sonntag, 8. November 2015, 16.00 h
Franz Xaver Kleinheinz: Ein Schwabe erobert Wien
F. X. Kleinheinz (1765-1832): Klavierkonzert C-Dur (Erstaufführung); Missa solemnis
Kilian Sprau, Klavier; Musica Suevica Chor; Münchner Rundfunkorchester; Ltg.: Franz Wallisch
Evangelisch Heilig Kreuz, Augsburg
- Samstag, 7. November 2015, 20.00 h
Franz Schubert - "...ein stiller bleicher Stern"
Lieder und Texte von Franz Schubert
Wolfgang Wirsching, Bariton und Lesung; Kilian Sprau, Klavier
Schloss Blumenthal (Aichach)
- Freitag, 2. Oktober 2015, 20.00 h
In Schuhen anderer. Gesungene Bekenntnisse
Werke von A. Doráti (Liederzyklus DieStimmen, 1975) u.a. nach Texten von R. M. Rilke u.a.
Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier. Rike Reiniger, Szenische Einrichtung
Galerie Gondwana, Berlin
- Samstag, 26. September 2015, 19.00 h
Liederabend
Werke von Anton Beer-Walbrunn (Shakespeare-Sonette op. 34 u.a.) und Antonín Dvořák (Liebeslieder op. 83)
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Nikolauskriche, Kohlberg. Im Rahmen der Beer-Walbrunn-Tage 2015
- Samstag, 20. Juni 2015, 20.00 h
Von ewiger Liebe
Lieder von Johannes Brahms, Anton Dvořak und Gustav Jenner
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau Klavier
Johannissaal/Schloss Nymphenburg
- Sonntag, 17. Mai 2015, 11.00 h
Meisterkus für Klarinette (Prof. Sabine Meyer; Prof. Reiner Wehle), Abschlusskonzert
Teilnehmer des Meisterkurses, Sabine Meyer/Reiner Wehle (Leitung), Kilian Sprau (Klavier)
Augustana-Saal, Augsburg. Eine Veranstaltung des 64. Deutschen Mozartfests
- Samstag, 25. April 2015, 20.00 h
Shakespeare-Sonette
Lieder nach englischen Dichtern von J. Haydn, F. Schubert und A. Beer-Walbrunn
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau Klavier
Johannissaal/Schloss Nymphenburg
- Sonntag, 14. März 2015, 19.00 h
In Schuhen anderer. Gesungene Bekenntnisse
Werke von A. Doráti und J. P. Gampl nach Texten von Rilke, Gryphius, Hesse u.a
Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier; Rike Reiniger, Szenische Einrichtung
Bocksaal, Leutkirch im Allgäu
- Montag, 9. März 2015, 19.30 h:
Metamorphosen. Richard Strauss und die Familie Wagner
Musikalische Lesung: Briefe von und an Richard Strauss. Lieder von Richard Strauss
Jovita Dermota, Lesung; Anja Frank, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Münchner Künstlerhaus. Benefizveranstaltung des Zonta-Clubs München II
- Sonntag, 8. März 2015, 19.00 h
In Schuhen anderer. Gesungene Bekenntnisse
Werke von A. Doráti und J. P. Gampl nach Texten von Rilke, Gryphius, Hesse u.a
Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier. Rike Reiniger, Szenische Einrichtung
Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Augsburg
- Samstag, 7. März 2015, 19.00 h
In Schuhen anderer. Gesungene Bekenntnisse
Werke von A. Doráti und J. P. Gampl nach Texten von Rilke, Gryphius, Hesse u.a.
Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier. Rike Reiniger, Szenische Einrichtung
Raiffeisensaal Rain am Lech
- Donnerstag, 26. März 2015, 18.30 h
Konzertante Präsentation im Rahmen des 64. Deutschen Mozartfests 2015
Werke von Mozart, Winter u.a.
Cathrin Lange, Sopran; Harald Harrer, Klarinette; Kilian Sprau, Klavier u.a.
Bayerische Landesvertretung, Berlin
- Sonntag, 8. Februar 2015, 17.00 h
Vergebliches Ständchen. Frauen um Brahms
Lieder von Clara Schumann, Pauline Viardot-Garcia, Josephine Lang und Johannes Brahms
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau Klavier
Johannissaal/Schloss Nymphenburg
- Sonntag, 23. November 2014, 18.00 h
American spirit
Werke von Gershwin (Rhapsody in Blue), Weill, Bernstein u.a.
Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen; Ltg. Rupert Fischer. Gospels-N-Joy GospelchorLandsberg; Ltg. Charles Logan. Kilian Sprau, Klavier
Stadthalle Germering (Orlandosaal)
- Sonntag, 9. November 2014, 19.00 h
Tragische Geschichte. Zum 75. Todestag von Ernst Toller
Texte und Lebenszeugnisse von Ernst Toller. Lieder und Klaviermusik von Hanns Eisler und George Gershwin
Claudia Hübbecker und Miguel Abrantes Ostrowski, Sprecher; Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier; Manfred Weber, Regie
Raiffeisensaal Rain am Lech
- Samstag, 25. Oktober 2014, 19.30 h
Liederabend
Werke von Anton Beer-Walbrunn, Max Reger und Johannes Brahms
Angelika Huber, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Altes Rathaus, Weiden i.d. Operpfalz
- Sonntag, 27. Juli 2014, 18.00 h
Ein Eichendorff-Abend
Lieder von Robert Schumann, Hugo Wolf, Hans Pfitzner u.a. • Texte von Joseph von Eichendorff
Virgil Mischok, Bariton; Kilian Sprau, Klavier; Andreas Noll, Sprecher
Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck)
- Dienstag, 1. Juli 2014, 20.00 h
Konzert des Universitätsorchesters Augsburg
A. Dvořak, Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 Aus der neuen Welt; G. Gershwin, Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Kilian Sprau, Klavier; Bernd-Georg Mettke, Leitung
Auditorium im Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg (Universitätsstr. 26, Gebäude G)
- Montag, 30. Juni 2014, 20.00 h
Konzert des Universitätsorchesters Augsburg
A. Dvořak, Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 Aus der neuen Welt; G. Gershwin, Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Kilian Sprau, Klavier; Bernd-Georg Mettke, Leitung
Auditorium in Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg (Universitätsstr. 26, Gebäude G)
- Sonntag, 29. Juni 2014, 11.00 h
Matinee des Universitätsorchesters Augsburg
A. Dvořak, Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 Aus der neuen Welt; G. Gershwin, Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Kilian Sprau, Klavier; Bernd-Georg Mettke, Leitung
Konzertsaal der Bayer. Musikakademie Marktoberdorf
- Freitag, 6. Juni 2014, 20.00 h
Mannsbilder. Szenische Ausstellung musikalischer Männerwelten
Ein Liederabend der etwas anderen Art mit Kompositionen von M. Moussorgsky, F. Schubert, J. P. Gampl u.a.
Franz Schlecht, Bariton; Kilian Sprau, Klavier
Theater im Fraunhofer, München
- Mittwoch, 21.Mai 2014, 20.00 h
Meisterkus für Gesang (Prof. Brigitte Fassbaender), Abschlusskonzert
Lieder und Arien von Wolfgang Amadé Mozart und Richard Strauss
Teilnehmer des Meisterkurses, Brigitte Fassbaender (Leitung und Konzertmoderation), Kilian Sprau (Klavier)
Neuer Konzertsaal auf dem Campus der Universität Augsburg. Eine Veranstaltung der Deutschen Mozart Gesellschaft
- Samstag, 15. Februar 2014, 19.30 h
Gruppenbild mit Dichter II. Eichendorffvertonungen von Schumann bis Reimann
Dozierende und Studierende des LMZ
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
- Donnerstag, 13. Februar 2014, 19.30 h
Ahnung und Gegenwart. Gruppenbild mit Dichter I. Eichendorffvertonungen und Kurzvorträge
Studierende und Dozierende des Leopold Mozart Zentrums Augsburg und Gäste
Leopold Mozart Zentrum, Maximilianstr. 59, Konzertsaal
- Donnerstag, 12. Dezember, 20.00 h
Lecture-Recital: Die Klaviermusik Charles Valentin Alkans
Ausschnitte aus Préludes op. 31, Esquisses op. 63; Toccatina op. 75
Dr. Hartmut Lück, Bremen (Vortrag); Kilian Sprau (Klavier)
Ludwig-Maximilian-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1; Hauptgebäude, Raum A 214
Festival des Institut für Musikwissenschaft, anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten (2. Abend)
- Sonntag, 20. Oktober 2013, 19.00 h
Nachtgesang. Franz Schubert im Freundeskreis
Lieder von Franz Schubert, Anselm Hüttenbrenner, Johann Michel Vogl und Franz Lachner
Angelika Huber (Sopran), Kilian Sprau (Klavier)
Rathauskonzerte Grafing; Großer Sitzungssaal
- Samstag, 21. September 2013
Walpurgisnacht im Mendelssohn-Haus, Leipzig
F. Mendelssohn Bartholdy: Ballade für Soli, Chor und Orchester Walpurgisnacht op. 60 (kammermusikalische Fassung); Lieder und Duette von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, L. A. Le Beau
Diana Marina Fischer (Sopran), Alessandra Wenger-Coladonato (Alt), Kilian Sprau und Christina Schmid (Klavier), Vokalakademie Baden-Baden (Ltg. Annedore Hacker) u.a.
Im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2013
Workshop "Improvisiertes Musiktheater" mit dem Opern-Improvisations-Ensemble LaTriviata
Vorstellung am Donnerstag, 22. August
17. Festival de Musique Improvisée, Lausanne
- Samstag, 27. Juli 2013, 20 h
Gioachino Rossini, Petite Messe Solennelle für Klavier, Harmonium, Solisten und Chor
Chor der Pfarrei St. Anna; Leitung: Robert Scheingraber; Kilian Sprau (Klavier)
Musica Sacra St. Anna, München
- Samstag, 15. Juni 2013, 18.00 h
"Die zu späte Ankunft der Mutter" und andere "sehr gewöhnliche" Geschichten. Multimedialer Liederabend
Werke von Haydn, Mozart, Agthe u.a.
Bini Lee-Zauner, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Gangolf-Kirche, Hettstedt
- Freitag, 8. Februar 2013, 19.00 h
Gruppenbild mit Dichter. Goethe mehrfach vertont
Konzert und Podiumsgespräch mit Studierenden und Dozenten des Leopold Mozart Zentrums der Universität Augsburg
Klavierlieder nach Goethe von Zelter, Beethoven, Schubert, u.v.a.
Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Augsburg
- Sonntag, 3. Februar 2013, 17.00 h
Pour le nouvel an. Musik zum neuen Jahr
Klassik Chor München, Ltg. Christan Meister; Kilian Sprau, Klavier
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Lenbachplatz 8, 80333 München
Zum Nachdenken über unser menschlich-allzumenschliches Dasein laden die Sänger des Klassik Chor München unter der Leitung von Christian Meister ein. In ihrem Programm "Musik zum neuen Jahr" erklingen neben dem Titel gebenden, fast operettenhaften "Toast pour le nouvel an" von Gioacchino Rossini deutsche, englische und italienische Madrigale sowie Chorwerke aus der deutschen Romantik und dem 20. Jahrhundert. Der Münchner Pianist Kilian Sprau ergänzt das Programm mit romantischen und modernen Klängen (u.a. Robert Schumann, "Gesänge der Frühe op 133"; Cyril Scott, "Miss Remington")
- Samstag, 2. Februar 2013, 19.30 h
Pour le nouvel an. Musik zum neuen Jahr
Klassik Chor München, Ltg. Christan Meister; Kilian Sprau, Klavier
Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, 86152 Augsburg
- Samstag, 26. Januar 2013, 19.30 h
Gruppenbild mit Dichter. Goethe mehrfach vertont
Konzert und Podiumsgespräch mit Studierenden und Dozenten des Leopold Mozart Zentrums der Universität Augsburg
Klavierlieder nach Goethe von Zelter, Beethoven, Schubert, u.v.a.
Kontrapunkt Klavierwerkstatt, München
- Sonntag, 18. November 2012, 14.00 h ACHTUNG! DIESER TERMIN ENTFÄLLT LEIDER!
Alexander von Fielitz (1860-1930), Eliland. Ein Sang vom Chiemsee op. 10
Christian Eberl, Bariton; Kilian Sprau, Klavier
Hochschule für Musik und Theater, München, im Rahmen der Promenade-Konzerte zur Feier des 20jährigen Bestehens von Yehudi Menuhin live music now München e.V.
Christian Eberl und Kilian Sprau präsentieren eines der zu Unrecht vergessenen Meisterwerke der Liedkunst: Alexander von Fielitz' Zyklus Eliland (1896). Die Textvorlage, ein Gedichtzyklus des bayerischen Dichters Karl Stieler, war seinerzeit eine beliebte Vorlage zur Vertonung, der sich u.a. auch Carl Orff gewidmet hat. Erzählt wird die Liebesgeschichte des Mönchs Eliland auf Herrenchiemsee, der sich in die Nonne Irmingard aus dem Kloster Frauenwörth verliebt. Die poetische Sensibilität, mit der hier eine von vornherein unmöglichen Liebe geschildert wird, erfährt in der hochromantischen Musiksprache des Komponisten Fielitz eine kongeniale Umsetzung. Alexander von Fielitz (1860-1930) zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den meistgeschätzten Liedkomponisten seiner Zeit; von der besonderen Popularität seines Zyklusses Eliland zeugen zahlreiche Bearbeitungen.
- Donnerstag, 23. August 2012
Workshop und Vorstellung "Improvisiertes Musiktheater" mit dem Opern-Improvisations-Ensemble LaTriviata
16. Festival de Musique Improvisée, Lausanne
Jubiläumskonzert für den Komponisten Carl Christian Agthe (*16. 6. 1762)
Mitglieder des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode; Bini Lee-Zauner, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Gangolf-Kirche, Hettstedt
- Sonntag, 10. 6. 2010, 20.00 h
Die Reise des Kurt Weill
Nicole Baumann (Gesang), Kilian Sprau (Klavier)
Kulturzentrum Schwabniederhofen
Der Komponist Kurt Weill (1900 bis 1950) ist eine der faszinierendsten Komponistengestalten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – jener Zeitspanne, die von seinen Lebensdaten symbolisch umschlossen wird. Weill war Musiker, doch im Laufe seines Lebens begeisterte und faszinierte ihn mehr und mehr auch das Theater. Mit seinem ersten Versuch eines Song-Spiels, der Dreigroschenoper (1928), hatte er sofort Erfolg. Es war aber nur der Beginn seiner Entwicklung. Als der erstarkende Nationalsozialismus Weill in die Emigration zwang, erwies er sich als Kosmopolit: in Paris schrieb er französische Chansons (Youkali, 1935) und in den USA – seiner Wahlheimat ab 1935 – avancierte er bald zu einem der renommiertesten Komponisten des Broadway.
In ihrem Song- und Chanson-Programm erzählen die Sängerin Nicole Baumann und der Pianist Kilian Sprau von der faszinierenden Reise des Kurt Weill von Berlin an den Broadway. Hörbar und hautnah zu erleben in der Musik eines musikalischen Genies und einiger seiner Wegbegleiter.
- Donnerstag, 10. 11. 2011, 19.00 h
Das unheilige Leben des Abbé Liszt. Ein biographischer Konzertabend
Lieder, Texte und Klaviermusik. Werke von Schubert, Liszt und Wagner
Wolfgang Wirsching, Bariton; Kilian Sprau, Klavier; Konzeption und Lesung: Brigitte Steinert
Haus des deutschen Ostens, München
- Samstag, 1. 10. 2011, 21.00 h
Liederabend
Werke von Brahms, Reger, Zemlinsky u.a.
Sabine Lahm, Sopran; Kilian Sprau, Klavier
Teatro Lauro Rossi, Macerata (I). Eine Veranstaltung der Max-Reger-Tage, Weiden
- Samstag, 25.6.2011, 19.30 h
Das Rosenmärchen ist erzählt. Bilder zum Hören - Lieder zum Sehen (Teil II). Multimedialer Liederabend
Werke von Schubert, Schumann, Strauss u.a.
Bini Lee-Zauner (Sopran), Kilian Sprau (Klavier)
Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, Maximilianstraße 59, Konzertsaal (Dozentenkonzert)
- Samstag, 18.6.2011, 19.00 h
Das Rosenmärchen ist erzählt. Bilder zum Hören - Lieder zum Sehen (Teil II). Multimedialer Liederabend
Werke von Schubert, Schumann, Strauss u.a.
Bini Lee-Zauner (Sopran), Kilian Sprau (Klavier)
Gangolf-Kirche, Hettstedt
- Samstag, 14. Mai 2011, 17.30 h und 18.30 h
Am Königsstrand. Ein Liederabend für Ludwig II.
Konzert zur Eröffnung der Bayerischen Landesausstellung 2011
Werke von Loewe, Rheinberger, Wanner u.a.
Christian Eberl (Bariton), Kilian Sprau (Klavier)
Chorherrenstift Herrenchiemsee ("Altes Schloss"), Bibliotheksaal
- Montag, 11. April 2011, 19.00 h
"... aus Sphären edler Freiheit ..." – Philosophisches im Schubert-Lied
Liederabend aus Anlass des 10jährigen Bestehens der Tertianum Residenz
Wolfgang Wirsching (Bariton), Kilian Sprau (Klavier)
Tertianum Residenz München, Klenzestr. 70, Roter Salon
- Sonntag, 20. März 2011, 11.00 h
Liebe im Frühling. Philharmonische Matinee (Liederabend)
Lieder und Duette von Schumann, Liszt, Brahms, Rossini
Sophia Brommer (Sopran), Liat Himmelheber (Mezzosopran), Kilian Sprau (Klavier)
Kleiner Goldener Saal, Augsburg